Germany
The boundaries and names used on this map do not imply official endorsement or acceptance by the United Nations.
Map data © 2012 Google
Party since: 1993Standing Committee Member: Yes
Administrative Focal Point:
Ms. Carolin Kohzer
Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation,
Nuclear Safety and Consumer Protection (BMUV)
International Species Protection, Division N I 4
Phone: +49 228 99 305 2785
E-mail: carolin.kohzer[at]bmuv.bund.de
Scientific Focal Point:
Ms. Ruth Petermann
Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation,
Nuclear Safety and Consumer Protection (BMUV)
Division N I 3
Phone: +49 228 99 305 2265
E-mail: ruth.petermann[at]bmuv.bund.de
Party to:
AEWA, ASCOBANS, CBD, CITES, CMS, Ramsar
National Reports: 2000,
2003,
2006,
2010,
2014,
2018,
2022Occurring Species: Barbastella barbastellus, Eptesicus nilssonii, Eptesicus serotinus, Hypsugo savii, Myotis alcathoe, Myotis bechsteinii, Myotis brandtii, Myotis dasycneme, Myotis daubentonii, Myotis emarginatus, Myotis myotis, Myotis mystacinus, Myotis nattereri, Nyctalus lasiopterus, Nyctalus leisleri, Nyctalus noctula, Pipistrellus kuhlii, Pipistrellus nathusii, Pipistrellus pipistrellus, Pipistrellus pygmaeus, Plecotus auritus, Plecotus austriacus, Rhinolophus ferrumequinum, Rhinolophus hipposideros, Vespertilio murinusIBN Events: - Tracing bats in Frankfurt (Oder)
Event type: | Bat Walks & Observation |
Date: | 23rd Aug 2019 |
Location: | Frankfurt Oder |
Organiser: | Landschaftspflegeverband Mittlere Oder e.V. |
Description: |
We invite all interested citizens (adults as well as children) to an exciting excursion to trace bats in the city of Frankfurt (Oder). The excursion starts at 17:30 in front of the ruin of the old brewery - the protected area Fledermausquartier Brauerei Frankfurt (Oder) - and lasts about 3 hours. Together with a bat experienced bat expert the participants will visit the cellars of the winter habitat of the bats in the fromer brewery and afterwards walk jointly to the island Ziegenwerder. They will not only learn about the history of the brewery as a nature conservation object, but they will also have the opportunity to hear the bats with the help of detectors. The excursion is organised in the frame of the INTERREG project "Natura Viadrina +". In order to participate, just contact us at info@lpv.mittlere-oder.de or via phone: +49 3356803179
|
Contact name: | Christina Brunkow |
Contact e-mail: | info@lpv.mittlere-oder.de |
- BatNight am Museum
Event type: | Bat Walks & Observation, Educational |
Date: | 25th Aug 2023 |
Location: | Museum für Naturkunde, Invalidenstr., 10115 Berlin, Germany |
Organiser: | Museum für Naturkunde and NABU BatCity Berlin |
Description: | Meeting at this wonderful location, having a short lecture, the opportunity for being creative in handicraft work, chance for asking all kind of questions about bats and having a nice bat walk afterwards - weather permitting. Access limited and registration requested.
|
Contact name: | NABU FG BatCity |
Contact address: | NABU Landesverband Berlin
Wollankstr. 4
13187 Berlin
batcity@nabu-berlin.de |
Web address: | http://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/veranstaltungen/die-batnight-am-museum-fuer-naturkunde |
Contact e-mail: | umfrage.citizenscience@mfn.berlin |
- Internationale Fledermausnacht in Bad Suderode / Harz
Event type: | Bat Walks & Observation, Educational |
Date: | from 25th Aug 2023 to 26th Aug 2023 |
Location: | Bad Suderode |
Organiser: | Kompetenzstelle Fledermausschutz Sachsen-Anhalt, Arbeitskreis Fledermäuse S.A., Deutsche Fledermauswarte |
Description: | 18:30 Presentation Bat Biology, Research and Conservation
20:00 Bat catching and Bat detector walk
|
Contact name: | Dr. Marcus Fritze |
Contact e-mail: | Marcus.Fritze@biores.mwu.sachsen-anhalt.de |
Announce: | [Read on] |
- Jäger der Nacht - Den Fledermäusen auf der Spur
Event type: | Bat Walks & Observation, Educational |
Date: | 25th Aug 2023 |
Location: | Forkendorfer Weiher, Bayreuth |
Organiser: | LBV e.V. |
Description: | We would like to go out with the kids with bat detectors and look for some bats over the Forkendorfer Weiher (little sea).
Before the sun comes down and the bat comes out wie play some games, present some bavarian species and talk about ecological and biological facts, and learn something about the year of a bat.
|
Contact e-mail: | Insa.boderius@lbv.de |
Announce: | [Read on] |
- 2. Bruchköbeler Fledermausnacht
Event type: | Bat Walks & Observation, Educational |
Date: | 26th Aug 2023 |
Location: | Bruchköbel, Krebsbachpark |
Organiser: | Bürgerhilfe Bruchköbel e. V., Jugendreferat der Stadt Bruchköbel und Vogelschutzverein Roßdorf e. V. |
Description: | Bruchköbel: erneut Fledermaus-Nacht in der Stadt
Heimlich, aber nicht unheimlich leben Fledermäuse mitten in der Stadt an und in Gebäuden, aber auch in Baumhöhlen, beispielsweise in Parks und in Wäldern. Wir bemerken Sie kaum und dabei sind sie ein wichtiger Baustein unseres Ökosystems.
Doch um den Ruf dieser Tiere ist es schlecht bestellt, dabei gibt es unter den europäischen Fledermausarten gar keine Vampire! Graf Dracula war die Titelfigur eines Romans und hat eine ganze Tiergruppe in Verruf gebracht. Das schreit nach Aufklärung:
Wenn Sie mehr über das spannende Leben dieser tollen Säugetiere erfahren wollen, kommen Sie am Samstag, den 26. August in den Krebsbachpark in Bruchköbel. Zwischen 17 und 22 Uhr wird Ihnen an mehreren Stationen Interessantes und Spannendes anlässlich der 2. Bruchköbeler Fledermaus-Nacht geboten: Mitglieder der Bürgerhilfe Bruchköbel, des Jugendreferates der Stadt Bruchköbel und des Vogelschutzvereins Roßdorf bieten Wissenswertes rund um das Thema, Kinder können Informationen spielerisch erleben und wenn es dunkel wird, erleben wir Fledermäuse live im Flug bei der Jagd nach Insekten! Die Veranstaltung richtet sich an Kinder und Erwachsene. Kommen Sie vorbei!
|
Web address: | http://www.buergerhilfe-bruchkoebel.de/event/2-europaeische-fledermausnacht-bruchkoebel |
Contact e-mail: | d.stiefel@t-online.de |
Announce: | [Read on] |
- Bat Night in Engelskirchen
- Bat Night in Jena
Event type: | Bat Walks & Observation |
Date: | 26th Aug 2023 |
Location: | Jena |
Organiser: | Kommunalservice Jena und Stiftung Fledermaus |
Description: | Fledermausexkursion mit Vortrag und Netzfang.
|
Contact e-mail: | Carolina.Reinhold@jena.de |
- Fledermaus-Spaziergang
Event type: | Bat Walks & Observation |
Date: | 26th Aug 2023 |
Location: | 73770 Denkendorf |
Organiser: | Ingrid Stritzelberger/Gemeinde Denkendorf |
Description: | With a limited group of interested people (children included) we will explore the surroundings of our village and (hopefully) come across bats that live here near the Körsch river, in buildings, in the meadows and forests.
|
Contact name: | Ingrid Stritzelberger |
Contact address: | Hölderlinstrasse 1
73770 Denkendorf |
Contact e-mail: | ingrid_stritzelberger@yahoo.com |
- Fledermausfest am Rumford-Schlössl
- Fledermausführung im Englischen Garten
Event type: | Bat Walks & Observation |
Date: | 26th Aug 2023 |
Location: | Haltestelle Chinesischer Turm (Bus 54 Richtung Lorettoplatz) Englischer Garten 3 80538 München |
Organiser: | LBV München |
Description: |
Für uns unhörbar huschen sie in Dämmerung und Nacht umher. Sie erkennen jedes Hindernis und dabei auch noch winzige Insekten – die Fledermäuse! Wie sie sich bei absoluter Dunkelheit zurechtfinden und noch vieles mehr über das Leben dieser faszinierenden Tiere erfahren Sie bei diesem abendlichen Spaziergang im Englischen Garten. Mit etwas Glück können wir die Fledermäuse bei ihren Jagdflügen beobachten und mit dem Detektor ihre Rufe einfangen.
Beginn: 19.15 Uhr
Treffpunkt: Haltestelle Chinesischer Turm (Bus 54 Richtung Lorettoplatz). Dauer: ca. 1,5 Std. Entfällt bei starkem Regen oder Wind. Anmeldung nicht erforderlich, Information: Tel. 089 / 200 27 06. Erwünschter Spendenbeitrag: LBV-Mitglieder 5 €, Nichtmitglieder 8 €, Kinder kostenlos.
Am Nachmittag desselben Tages findet auch das Fledermausfest des LBV im Englischen Garten statt - Infos im Veranstaltungskalender und unter www.lbv-muenchen.de.
|
Web address: | http://www.lbv-muenchen.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetails/detail/fledermausfuehrung-im-englischen-garten-e389a74c453cbbf22362e66a91d17786d.html/ |
Contact e-mail: | info@lbv-muenchen.de |
Announce: | [Read on] |
- Fledermausspaziergang in der Eremitage
Event type: | Bat Walks & Observation |
Date: | 26th Aug 2023 |
Location: | Eremitage Bayreuth (genauer Treffpunkt wird noch nach Anmeldung bekannt gegeben) |
Organiser: | Kreisgruppe Bayreuth des Landesbund für Vogel- und Naturschutzschutz e.V. |
Description: | Fledermausspaziergang in der Eremitage
Wo sind eigentlich unsere Fledermäuse am Tag? Welche Fledermausarten fliegen um unsere Häuser und sind das die gleichen, wie in alten Wäldern oder Parks? Mit solchen Fragen wollen wir uns im Rahmen der Internationalen Fledermausnacht, die seit einigen Jahren immer Ende August stattfindet, beschäftigen. Während eines Spaziergangs durch die Bayreuther Eremitage mit ihrem alten Baumbestand werden wir nach Fledermäusen schauen und vor allem hören. Mit Hilfe von Ultraschallmikrophonen wollen wir die Echoortungsrufe der kleinen Flugkünstler sichtbar machen und so einen kleinen Einblick in die Fledermausfauna Bayreuths bekommen.
Der Spaziergang findet nicht bei stärkerem Regen statt!
Eine Anmeldung bis zum 23.08.2023 ist erforderlich (0921/ 75 94 2-27; lindenhof@lbv.de). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
|
Contact name: | Silvia Lauterbach |
Contact address: | Tel: +49 921/75 94 2-27
LBV Lindenhof
Karolinenreuther Straße 58
95448 Bayreuth
Germany |
Web address: | http://www.bayreuth.lbv.de/termine-1/veranstaltungen/führungen/ |
Contact e-mail: | lindenhof@lbv.de |
Announce: | Ankündigung Fledermausspaziergang Eremitage 2023 |
- Fledermauswanderung durch die Nonner Au
Event type: | Bat Walks & Observation |
Date: | 26th Aug 2023 |
Location: | Nonner Steg, Bad Reichenhall |
Organiser: | LBV |
Description: | Taucht ein mit uns in die Dämmerung und in die faszinierende Welt der Fledermäuse. Zusammen mit der Fledermausexpertin Nikola Bichler werfen wir einen Blick auf die Lebensweise, die Jagdgewohnheiten und auf das Ortungssystem dieser außergewöhnlichen Tiere und werden die wendigen Insektenjäger bei der Jagd beobachten.
|
Contact name: | Veronika Heel |
Contact address: | Gartenau 15, 83471 Berchtesgaden |
Contact e-mail: | veronika.heel@lbv.de |
- International Bat Night
Event type: | Bat Walks & Observation |
Date: | 26th Aug 2023 |
Location: | Stünzer Park, Leipzig |
Organiser: | NABU Regionalerband Leipzig |
Description: | The international Batnight takes place every year to inform about bats and to promote their protection. NABU Leipzig also participates and invites to the Stünzer Park. There you will have the opportunity to observe bats and talk to volunteer bat conservationists. Meeting point: pond in Stünzer Park, event with a limited number of participants, please register at fledermausschutz@nabu-leipzig.de.
Die internationale Batnight findet jedes Jahr statt, um über Fledermäuse zu informieren und für ihren Schutz zu werben. Daran beteiligt sich auch der NABU Leipzig und lädt in den Stünzer Park ein. Dort gibt es Gelegenheit Fledermäuse zu beobachten und mit ehrenamtlichen Fledermausschützern ins Gespräch zu kommen.Treffpunkt: Teich im Stünzer Park, Veranstaltung mit begrenzter Teilnehmerzahl, bitte anmelden unter fledermausschutz@nabu-leipzig.de
|
Contact name: | Leo Grosche, Elisabeth Wolfram |
Web address: | http://www.nabu-leipzig.de/termine/ |
Contact e-mail: | fledermausschutz@nabu-leipzig.de |
Announce: | [Read on] |
- Lautlose Jagd – Auf den Spuren von Batman
Event type: | Bat Walks & Observation, Educational |
Date: | 26th Aug 2023 |
Location: | Lindlar, LVR-Freilichtmuseum |
Organiser: | Biologische Station Oberberg |
Description: | Im Rahmen des LVR-Projektes „Bergischer Naturgarten – erleben, lernen nachahmen“ verwandelt sich das Bergische Freilichtmuseum in der Dämmerung zum Fledermaus-Jagdrevier! Mit Taschenlampe und Ultraschalldetektor erleben Kinder und Erwachsene die lautlosen Jäger ganz nah und erfahren spielerisch und im lockeren Austausch viel Erstaunliches über diese faszinierende Tiergruppe.
Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist unbedingt erforderlich! Nur wenn Sie angemeldet sind, können wir Sie über eventuelle Programmänderungen informieren.
Anmelden können Sie sich zu unseren Bürozeiten von montags bis freitags, von 9 bis 16 Uhr, per Telefon oder per Email.
Nur Anmeldungen, die spätestens einen Tag vor dem Veranstaltungstermin bis 12 Uhr mittags erfolgt sind, können berücksichtigt werden. Für Veranstaltungen, die am Wochenende stattfinden, muss die Anmeldung spätestens freitags bis 12 Uhr telefonisch bei uns eingegangen sein.
|
Contact name: | BSO, Florian Schöllnhammer |
Contact address: | Tel. 02293 9015-0 (BSO), oberberg@bs-bl.de |
Web address: | http://www.biostationoberberg.de/event-reader/lautlose-jagd-auf-den-spuren-von-batman-872.html |
Contact e-mail: | oberberg@bs-bl.de |
IBN Reports: Summaries of conducted projects: Bat Conservation Organization(s):